Introduction: Esp8266 MQTT Broker Led ON Led OFF

Hallo heute möchte ich euch zeigen, wie Ihr mit eurem Esp8266 nodemcu eine Led von wo auch immer Ihr seit, (solange Ihr Internet habt) an und aus schalten könnt. Dazu nutzen wir einen kostenlosen MQTT Broker https://customer.cloudmqtt.com/login meldet euch dort an und drückt auf den Button Create, danach tragt Ihr bei "Name" irgendeinen Namen ein (den brauchen wir später noch). Die restlichen Einstellungen könnt Ihr so lassen. Danach öffnet sich die "CloudMQTT Console" und dort legt Ihr unter Manager User Nutzername und Passwort fest.Nun geht Ihr zu "New Rule" und unter User müsste schon Eurer vorher eingetragener Manager Nutzername stehen (wenn nicht schreibt Ihr ihn noch rein). Dann geht Ihr weiter unter "Topic= "SH1/actor/in"" und aktiviert noch "Read" und "Write". Das Selbe macht Ihr noch mal, aber jetzt mit dem "Topic= "SH1/actor/out"" und aktiviert das Selbe noch mal. Jetzt seit Ihr mit eurem MQTT Broker fertig. Das ist der Code MQTT_Broker Code , Ihr müsst nur noch in die Felder eure Daten eintragen . Der Sever Name steht bei "CloudMQTT Console" unter "Instance info" und bei User tragt Ihr euren Manager Usernamen und bei Passwort das Manager Passwort ein.Der "client_name" ist der Name, den wir als aller erstes eingetragen haben. So jetzt seit Ihr, auch mit dem Code fertig. Nun könnt Ihr euch im Playstore (AppleStore) die App MQTT Dashboard runterladen. Ihr müsst dann die App öffnen und rechts oben auf das Plus gehen. Danach unter "Namen" irgendeinen Namen eintragen und bei Adresse den Sever Namen wie im Esp8266 Code eintragen. Den Port müsst Ihr auf 15083 ändern. Unten müsst Ihr wieder den Manager Usernamen eintragen und das Manager Passwort.Jetzt rechts oben speichern . Nun ist man wieder auf der Startseite, wo jetzt ein neues Feld erschienen ist. Klickt es an und es öffnet sich eine ähnliche Schaltfläche , wo Ihr wieder auf das Plus drücken müsst.Wählt Swich/button aus , tragt unter Namen wieder irgendeinen Namen ein und unter Topic schreibt Ihr SH1/actor/in . Ganz unten findet Ihr noch zwei weiße Schalter, wo On und Off davor steht . Bei On schreibt Ihr R1_1 und bei Off "R1_0" .Nun speichert Ihr wieder rechts oben und fertig sind die Einstellungen!! Bedanken möchte ich mich noch bei Presence4You von Ihm ist auch dieser Code.

Step 1: